Reiki ist eine über zweitausend Jahre alte fernöstliche Heilmethode. Ihr Prinzip ist das Handauflegen, bei dem aus den Händen des Reiki-Gebenden universale Energie in den Körper des Nehmenden fließt und dort ihre heilende Wirkung auf Körper, Geist und Seele entfaltet.
Bei der Blutegeltherapie handelt es sich um spezielles Ausleitungsverfahren. Ausleitungsverfahren basieren auf der Ausscheidung eingelagerter Schlacken und anderer Schadstoffe über den Blutkreislauf.
Die neue, sanfte Form der Schmerztherapie (vormals Kinesio – Taping) wird in Deutschland erst seit kurzer Zeit praktiziert.
Die Methode der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) wurde erstmals 1929 beschrieben. Edmund Jacobson entdeckte diese Methode in seinen Forschungen „Ruhe und Entspannung“ als allgemeines Heilmittel zur Beseitigung einer Vielzahl von (psycho-)somatischen Störungen.
Die Cranio Sacrale Therapie ist eine in den 70er Jahren von Dr. John Upledger entwickelte Behandlungsmethode, welche mit sanftem Druck an Schädelknochen, dem Kreuzbein und an weiteren zentralen und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmten Stellen des Körpers, arbeitet.
Psychoenergetische Verfahren haben neben der Möglichkeit vergangene Traumata aufzuarbeiten und loszulassen, eine immens befreiende Wirkung auch auf alle anderen gefühlten Einschränkungen und Belastungen – sie arbeiten sehr direkt mit dem erlebten Problem und schaffen innerhalb von Minuten Klarheit, Entlastung, Befreiung und damit Neugestaltung der persönlichen Realität.
Entspannung für den ganzen Körper und eine Wohltat für müde Füße ...
Die Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und blickt auf eine mehr als 3000-jährige Geschichte zurück.